Ju-Jutsu Zwerge (5 - 7 Jahre)

Bei den Ju-Jutsu Zwerge trainieren die kleinsten Kinder von 5 bis 7 Jahren in unserem Verein.

Im Training und im Miteinander wird in dieser Gruppe verstärkt Wert auf soziale Fähigkeiten wie gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit und Disziplin gelegt.

Neben den sozialen Kompetenzen wird auch die Koordination und Kondition spielerisch im Training gestärkt.

Die Selbstverteidigungstechniken des Ju-Jutsu werden in dieser Gruppe erlernt. Dabei werden Methoden und Prinzipien hinter den Techniken spielerisch erlernt, um das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein der Schüler zu fördern und stärken. Unter der fachkundigen Anleitung unserer Kindertrainer/innen bereiten sich die Kinder und Jugendliche dieser Gruppe intensiv auf ihre Gürtelprüfungen vor, um weitere Graduierungen im Ju-Jutsu zu erhalten.

Darüber hinaus kommt auch hier der Spaß natürlich nicht zu kurz. Viele Spiele und Sonderaktivitäten sorgen für eine angenehme und lockere Trainingsumgebung. 

Interessenten heißen wir jederzeit herzlich zu einer kostenlosen Schnupperstunde willkommen! 

Trainingszeiten

Achtung: Aufgrund der erhöhten Nachfrage werden freie Plätze für die Gruppe JJ-Zwerge (5-8 Jahre) aktuell nur noch auf Basis der Warteliste vergeben. Um auf die Warteliste zu kommen genügt eine Mail mit Angabe des Namens und des Geburtsdatums an die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Ju-Jutsu

Die Sportart Ju-Jutsu ( "Sanfte Kunst" ) wurde 1968 von hohen deutschen Danträgern verschiedener Budosportarten entwickelt. Ju-Jutsu ist ein modernes und effektives Selbstverteidigungssystem, das sich aus den Elementen -Karate, Judo, Aikido und Jiu-Jitsu- zusammensetzt. Ju-Jutsu ist eine Sportart, die lebt, sich weiterentwickelt und sich den aktuellen Entwicklungen anpasst, d.h. die Techniken werden stetig weiterentwickelt. Während am Anfang vor allem Polizeibeamte Ju-Jutsu erlernt und geprägt haben, zählt der Deutsche Ju-Jutsu Verband heute an die 50.000 aktive Mitglieder.

Der Ju-Jutsu-Verband Baden e.V. wurde 1992 gegründet und ist seit 1993 als Verband eigenständig. Zuvor wurde das Ju-Jutsu vom Judoverband als Sektion mitbetreut. Der Badische Verband ist Mitglied im Deutschen Ju-Jutsu-Verband e.V. und mit seinen 48 Vereinen Mitglied im Badischen Sportbund. Sitz des Verbandes ist Walldorf.

Ju-Jutsu ist Selbstverteidigung, Breitensport und Wettkampfsport. Im Breitensport kann Ju-Jutsu von jedermann und jederfrau jeglichen Alters ausgeübt werden. Insbesondere für Frauen sind Konzepte ausgearbeitet, die Frauen Methoden und Mittel an die Hand geben, sich effektiv gegen Belästigungen und Übergriffe zu Wehr zu setzten.

Im Leistungssportbereich verfügt Ju-Jutsu über ein Wettkampfsystem mit Leichtkontaktprinzip, das einen sportlichen Vergleich zulässt. Hier werden Deutsche und Internationale Meisterschaften ausgetragen. Deutsche Athleten beteiligen sich auch Europa- und Weltmeisterschaften, die nach einem einheitlichen Europäischen System ausgekämpft werden. Ein weiteres internationales und nationales Wettkampfsystem ist das Duosystem, als technischer Vergleichswettbewerb.

Geschäftsstelle / Kontakt

Die derzeitige Geschäftsstellenadresse und Postanschrift

Verein für moderne Selbstverteidigung St. Leon-Rot e.V.
c/o Frank Matheußer
Ostendstr. 7a
76684 Östringen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir sind auch auf Facebook vertreten: https://www.facebook.com/groups/168944749861111/

Ju-Jutsu Kids (8 - 10 Jahre)

Bei den Ju-Jutsu Kids trainieren Kinder von 8 bis 11 Jahren. 

Im Training und im Miteinander wird in dieser Gruppe verstärkt Wert auf soziale Fähigkeiten wie gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit und Disziplin gelegt.

Neben der Stärkung der sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen, wird das Training ebenfalls den steigenden körperlichen Ansprüchen und Grundfertigkeiten der älteren Schüler gerecht. Das Koordinations-, Konditions- und Krafttraining ist allerdings immer verbunden mit Spaß und Freude an der Bewegung. 

Die Selbstverteidigungstechniken des Ju-Jutsu werden in dieser Gruppe verfeinert und ausgebaut. Dabei werden Methoden und Prinzipien hinter den Techniken spielerisch erlernt, um das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein der Schüler zu fördern und stärken. Unter der fachkundigen Anleitung unserer Kindertrainer/innen bereiten sich die Kinder und Jugendliche dieser Gruppe intensiv auf ihre Gürtelprüfungen vor, um weitere Graduierungen im Ju-Jutsu zu erhalten.

Darüberhinaus kommt auch hier der Spaß natürlich nicht zu kurz. Viele Spiele und Sonderaktivitäten sorgen für eine angenehme und lockere Trainingsumgebung. 

 

Interessenten heißen wir jederzeit herzlich zu einer kostenlosen Schnupperstunde willkommen! 

Trainingszeiten

Erwachsene (ab 18 Jahren)

Derzeit gib es leider keine Erwachsenengruppe.

Die Erwachsenengruppe des Vereins nimmt alle Mitglieder ab 14 Jahren auf und bietet somit allen Schülern die richtige Plattform um Ju Jutsu zu lernen. Selbstständigkeit im Aneignen von Wissen und Graduierungen wird von unseren Trainern stets unterstützt. Verdrossenheit ist hier ein absolutes Fremdwort. Das Training soll auch ab 16 noch Spass machen und eine Bereicherung sein. Kollegiales Verhalten aller Teilnehmer fördern das gelungene Miteinander und sorgt für eine sehr angenehme und kurzweilige Trainingsatmosphäre.

Trainingszeiten

© 2018 Verein für moderne Selbstverteidigung e.V.
Verwendung von Cookies
Die von uns gewählte technische Platform ist auf die Verwendung von Cookies angewiesen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung